Vom 28.06.-01.07.2018 sind die NAK Biker Südbayern mal wieder auf Tour gewesen. Wer unseren Boss Helmut kennt weiß, das filigrane Tourenplanung mit reichlich Kurven und landschaftlich erstklassigen Strecken inclusive sind – so auch dieses Mal!
Astrid, Helmut ( vom Starnberger See) und Oliver (aus Wasserburg/Inn) haben sich am Donnerstag in Odelshausen getroffen und sind dann die Strecke gemeinsam über diverse Landstraßen nach Schlüchtern/Hessen gefahren – satte 460 km habe ich von Rosenheim an diesem Tag geschrubbt – Astrid und Helmut hatten auch nicht viel weniger…..
Monika, Uwe und Gerd aus Waldkraiburg haben ihre Mopeds auf einem Anhänger gepackt und sind mit dem Auto gemütlich zum Treffpunkt gekommen – Schade denn so kamen sie nicht in den Guss ähh, Genuss, die ersten 2 Stunden im Regen auf dem Bike fahren zu dürfen….aber, in Hessen schien dann die ganze Zeit die Sonne bei Temperaturen von über 30 Grad, soviel zum Wetter.
Freitag sind wir nach einem erstklassigen Frühstück so gegen 9.00 Uhr los – fragt mich nicht, wo wir überall waren !! Ich bin gebürtiger Hesse, aber an diesen beiden Tagen war ich an Orten, deren Namen ich vorher noch nie gehört habe. Gut, Hoherodskopf, Rhein/Weser Wasserscheide, Steinau an der Straße, Lohr am Main — diese Orte kenne ich, aber Bindsachsen, Kefenrod, Heisters oder Busenborn — noch nie davon gehört, geschweige denn da gewesen, aber alles lauschige Orte in einer idyllischen Landschaft – traumhaft!!
Abends, im Landgasthaus Weining, haben wir dann den Tag nochmal Revue passieren lassen. Die Mutter der Betreiber kocht noch selbst in der Küche! Drei Gänge Menü — erstklassige Qualität – und Portionen, da haut es Dir den Korken von der Flasche!! Wir haben den Landgasthof dann kurzer Hand in Landmasthof umbenannt – es war eine rundum erstklassige Unterkunft zu einem super Preis bei netten Betreibern – Danke Astrid, für diese geniale Wahl !!
Samstag haben sich unserer Gruppe noch Britta und deren Sohn Sascha aus der NAK Bad Orb angeschlossen. Diese kennen Astrid und Helmut von früheren Touren und sie wollten einfach mal wieder eine Runde biken. Wieder über Straßen, Wege und Gassen in einer Gegend, die einfach nur schön ist. Top der Route war hier die Wasserkuppe in der Rhön mit Fuldaquelle. Am frühen Nachmittag waren wir dann in der NAK Bad Orb zu Kaffee, Kuchen sowie Eiskaffee und gekühlten Getränken eingeladen. Das tat richtig gut, denn die Fahrt mit dem Bike war teilweise schon zu heiß…. Dank an Britta, Christiane, Christa, Sascha und Andreas für die nette Einladung !
Abends, im Landmasthof wieder das volle Programm – nebenbei noch ein wenig Fußball geschaut und festgestellt, das unsere deutschen Rumpel Füßler im Achtelfinale auch nichts verloren hatten, die anderen Nationen können auch kicken – und das mittlerweile deutlich besser….
Sonntag hatten wir in der NAK Kirche in Schlüchtern Übertragungsgottesdienst aus Horn-Bad Meinberg mit unserem Stammapostel Schneider.Ich für meinen Teil stelle immer wieder erfreut fest, daß unser Glaube ein lebendiger, zeitgemäßer ist….jedenfalls wenn der Stammapostel dient….
Danach wie gehabt:Monika, Uwe und Gerd haben ihre Mopeds wieder aufgeladen und sind mit dem Auto nach Hause gefahren. Auch hier wieder: das Beste ging an Euch vorüber… Über Bad Brückenau ging es nach Hammelburg – direkt in eine Biker Polizeikontrolle.
Ich kann es verstehen, wir haben tolle Maschinen und besonders der MP3 Roller sucht seinesgleichen. Die Beamten waren nett und freundlich – wir auch. Nach einem netten Plausch und fast keinen Beanstandungen (Sie, das Profil der beiden Vorderräder am MP3 Roller ist grenzwertig !!) sind wir dann weiter Richtung Werneck,Kronach und Kitzingen/Schwarzach gefahren.
Hier haben Astrid und Helmut die Weiterfahrt Richtung Starnberger See in Angriff genommen. Ich hatte genug von Kurven, Landstraßen und Idylle und bin auf die Autobahn Richtung München und dann weiter über Erding nach Wasserburg/Inn.
Alle sind wieder gut zu Hause angekommen – kein Unfall, keine Panne, kein Streit, tolles Wetter, wunderschöne Landschaften — einfach eine tolle Zeit mit netten Bikern zusammen verbracht – Herzlichen Dank dafür!!
Bericht: Oliver