Geschrieben am

Fränkische Schweiz- oder Pleiten, Pech und Pannen?

Pfingsten 06.-10.06.2019

Ich fahr mit, nein ich komme zu zweit, äh ich komme gar nicht,komme doch aber später, so in etwa ging der Scherz schon los.

Am Donnerstag reisten wir aus allen Himmelsrichtungen an. Andreas und Britta aus der Nähe von Frankfurt, Dirk aus der Gegend um Heilbronn, Wolle und Ingrid von der Schwäbischen Alb, Astrid und Helmut vom Ammersee.

Ja, die fränkische Gastfreundschaft muss man erst verstehen, die Wirtin des Gasthofes Fränkische Schweiz in Obertrubach war sehr resolut. Draußen essen war für uns erstmal Tabu. Jedoch hatten die Mopeds einen trockenen Unterstand.

Leider musste Astrid statt Kaffee und Kuchen am Freitag den Zahnarzt besuchen, was erstaunlicherweise schneller ging als der Kaffee. Die Tour zum Rennsteig konnte wie geplant gefahren werden. Die Suche nach einem Lokal vor Ort war hier die Schwierigkeit, wir wollten ja nur eine Kleinigkeit. Letztendlich fanden wir doch noch das Hotel-Cafe-Gasthaus „am Rennsteig“ für Kaffee und Kuchen.

Die Samstagstour kann man getrost als Kaffeefahrt bezeichnen.Wegen einem gewissen Schnaps aus der Region und Wasser vom Supermarkt zwang uns zum mehrmaligen Halten. Ach so für Zigaretten muss man die Gruppe verlassen und in die Tschechei. Mittags Sightseeing in Bamberg, danach wollten wir eine schöne Strecke befahren, welche leider für Mopedfahrer gesperrt war. Der Biergarten auf dem Weg war sehr schön und der Wirt freute sich, dass endlich wieder jemand kommt.

Sonntags zur Kirche nach Pegnitz im Anschluss die geplante Tour durch die Oberpfalz mit Einkehr in einer außergewöhnlichen Gaststätte in einer Scheune. Kuchen sehr gut, Wartezeit sehr lang.

Zum Heimfahren kündigt sich schon morgens der Regen an, einige wurden geduscht, andere erhielten den Vollwaschgang und wieder andere umfuhren den Regen und kamen trocken an.

Bericht: der Redaktion bekannt

 

Kommentar verfassen